For the Sake of the Private Sentence
Advancing the Significance and the Snow
Natalie Gutgesells Videos erzählen von Menschen auf der Suche nach ihren individuellen Paradiesen. Die Künstlerin erforscht das Verlorensein und die Kommunikationslosigkeit im urbanen und mediatisierten Raum, die sich auch im Spannungsfeld zwischen Natur und Mythos bewegen.
Bewegung gehört in den unterschiedlichsten Ausprägungen und Motivationen zur menschlichen Natur. Nicht nur im Bereich des Sports oder des Tourismus.
1828 publizierte Karl Baedeker sein erstes Reisehandbuch, auch unter Rückgriff auf Abbildungen und Beschreibungen aus Kunst und Literatur. Bis dato unbereiste Gegenden wurden plötzlich spannend, deren Fremdheit und gewisse Unheimlichkeit verschwand in dem Moment, in dem sie besucht und selbst erfahren wurden.
Oft steht man in der heutigen Gesellschaft auch Reduktionen auf Scheingespräche und ritualisierten Handlungen wie auf einem Spielbrett gegenüber.
Man vergisst das Bewusstsein für Bewegung, und somit für Sehnsucht, Neugier, Entdeckung, Bereicherung, und eine der ureigensten Dispositionen des Menschen. Bewegung beinhaltet weiterhin neue Wege der Reflexion, eventuell auch entfernt von gesellschaftlich genormten Paradiesvorstellungen, die meist um des Materiellen willen ausfallen. Oder ausgetretene Wege einfach einmal zu beenden?
Bewegung gehört in den unterschiedlichsten Ausprägungen und Motivationen zur menschlichen Natur. Nicht nur im Bereich des Sports oder des Tourismus.
1828 publizierte Karl Baedeker sein erstes Reisehandbuch, auch unter Rückgriff auf Abbildungen und Beschreibungen aus Kunst und Literatur. Bis dato unbereiste Gegenden wurden plötzlich spannend, deren Fremdheit und gewisse Unheimlichkeit verschwand in dem Moment, in dem sie besucht und selbst erfahren wurden.
Oft steht man in der heutigen Gesellschaft auch Reduktionen auf Scheingespräche und ritualisierten Handlungen wie auf einem Spielbrett gegenüber.
Man vergisst das Bewusstsein für Bewegung, und somit für Sehnsucht, Neugier, Entdeckung, Bereicherung, und eine der ureigensten Dispositionen des Menschen. Bewegung beinhaltet weiterhin neue Wege der Reflexion, eventuell auch entfernt von gesellschaftlich genormten Paradiesvorstellungen, die meist um des Materiellen willen ausfallen. Oder ausgetretene Wege einfach einmal zu beenden?